Sprachentwicklungsstörungen
Kinder mit Sprachentwicklungsstörung können nicht wie andere Kinder in Ihrem Alter Sprache verstehen und/oder sich sprachlich ausdrücken. Dies betrifft 6-8 Prozent der Kinder jedes Jahrgangs, dabei sind Jungen häufiger als Mädchen davon betroffen. Die Sprachentwicklungsstörung kann begleitet sein von organischen und mentalen Entwicklungsproblemen.
Hinweise auf eine Sprachentwicklungsstörung können sein:
- Verspäteter Sprechbeginn
- Verlangsamter Wortschatzerwerb
- Verspäteter Erwerb von Satzstrukturen
- Probleme im Wort- und Satzverständnis
- Probleme in der Erzählfähigkeit
- Ausspracheprobleme
- Wortfindungsstörungen
In der Diagnostik werden über spezielle Testverfahren alle Bereiche der Sprachentwicklung überprüft. Auf dieser Grundlage können wir Therapieempfehlungen geben, die Eltern gezielt beraten und/oder eine spezifische Therapie einleiten.